MARTIN

HOLSTEIN

Design. Program. Operate


Die Leuchte - nu’ das bin ich! - Martin Holstein

26 Jahre jung aus Rittersdorf in der schönen Eifel

 

Aber wer oder was steckt denn jetzt hinter diesem Namen?

Ich will mich dir hier kurz vorstellen und eben bisschen was über mich erzählen.

 

WO DIE REISE BEGANN...

Wo fang ich an. Geburt? Kindergarten? Na, das'  dann doch vielleicht etwas lang her… Also eher Schulzeit…

Wie die meisten meines Jahrgangs ging ich ganz klassisch nach der Grundschule auf die Realschule. Die war in Bitburg. „Bischöfliche Realschule St. Matthias“ - klingt schlimmer als es war. Nein wirklich! Denn auch hier entdeckte ich durch verschiedene Projekte meine Leidenschaft an der Licht- und Tontechnik. Mit den Jahren kam auch die Vernunft und der Wunsch, damit später mein Geld verdienen zu können, wurde immer größer!

Gesagt - getan. Ich gründete also mit damals 14 Jahren meine erste richtige Firma! - Na gut nicht ganz allein- Mama und Papa mussten noch unterschreiben, aber es war mein erster Schritt in die Selbständigkeit.

Damals unter dem Namen „Eventbrothers“ kaufte ich mir von meinem mühsam Erspartem die ersten Lampen, Lautsprecher und all das was so zum DJing braucht. Denn genau das war es, worauf ich in dem Alter so richtig Bock hatte.

Das Ganze machte ich nun also einige Jahre und konnte mir so nach und nach mein Zeugs zusammen kaufen.


ABSCHLUSS, AUSBILDUNG & BIER ?!

Nachdem ich dann meinen Realschulabschluss in der Tasche hatte musste ich mich ja aber beruflich weiterentwickeln. Was tun? Gymnasium? Eine Ausbildung? (vielleicht sollte man hier kurz sagen das ich zu diesem Zeitpunkt gerade mal 16 1/2 Jahre alt war…)

Klar - „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ wäre mein Traum gewesen. Aber sind wir mal ehrlich: Wenn man mit diesem Alter versucht offiziell in diesem Beruf einzusteigen, liegt die Chance eine richtige Produktion zu begleiten nahezu bei 0%… Also suchte ich was anderes - eine Ausbildung - aber schon gerne irgendwas mit Strom. Die Wahl fiel dann recht schnell auf den Elektroniker für Betriebstechnik.

Somit startete ich am 01.08.2013 meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der Bitburger Brauerei. Jaja ich weiß … Brauerei? Gab‘s da nicht immer Bier umsonst? - Doch!

Irgendwie war ich doch ganz gut in dem was ich da so gemacht habe, und habe neben meinem Siemens SPS Techniker, welchen ich mühselig im Halbschlaf in einer Abendschule absolviert habe, auch meine Ausbildung erfolgreich vorzeitig beendet.


FERTIG, ODER NICHT ?!...

Ich war also durch, Ausbildung in der Tasche und das Arbeitsleben hätte hier so richtig starten können! Können … Mich ließ der Gedanke der Selbständigkeit nicht locker, denn meine Firma lief auch während meiner Ausbildung gar nicht so schlecht.

Jedoch hatte ich mich in den letzten Jahren eher auf die Lichttechnik spezialisiert - Tontechnik und das DJ-Dasein hat mich nicht so erfüllt wie es die Lichttechnik tat, und es immer noch tut.

Mit Licht Menschen begeistern und Emotionen wecken - klingt mega kitschig, ist aber gar nicht so weit hergeholt.


Es war bei mir aber schon immer so, dass wenn ich mir eine Idee in den Kopf gesetzt habe, ich solange daran arbeite bis ich diese erreiche. Und nun ja - kurz vor Abschluss meiner Ausbildung sah ich eine Anzeige in der AIDA Cruises einen Lichttechniker suchte. Für den „Jungen vom Dorf“ war es doch ehrlich gesagt ein erstmal recht befremdlicher Gedanke, sich einer solchen Herausforderung zu stellen.

Aber wie gesagt - der Wille hatte sich festgebrannt.


ANGEHEUERT!

Das führte schlussendlich dazu, dass ich als „Light Technician“ auf dem Kreuzfahrtschiff „AIDAcara“ anheuerte. Hier gefiel es mir so gut, dass ich insgesamt drei Jahre der Firma treu blieb. Und es war wirklich supercool!

Neben dem Job als Light Technician auf AIDAcara, war ich auch in den Positionen des 2nd Light Operators, 1st Light Operators und schlussendlich auch als Entertainment Technical Manager (sowas wie der TL auf‘m Festival).

Und das auf insgesamt 5 Schiffen der Flotte - von der kleinsten AIDAcara - bis hin zum Flaggschiff AIDAnova.

Beruflich wurde ich hier immer wieder vor große Herausforderungen gestellt, welche ich aber immer gut meistern konnte - worauf ich auch - ganz ehrlich gesagt - ein bisschen stolz bin.

War es nun die erste Selection Reise von AIDA Cruises, der Werftaufenthalt von AIDAvita in Bremerhaven, oder auch mein größtes Baby: die erste Weltreise in der Geschichte von AIDA Cruises… Eine tolle Zeit!


JUNGE, KOMM BALD WIEDER NACH HAUS... 

Nach drei Jahren in einer Parallelwelt wurde jedoch das Heimweh zunehmend größer und ich beschloss in meinen Heimathafen zurück zu kehren - die Eifel. Na gut, Hafen wäre jetzt übertrieben, sagen wir…. Anleger…

Selbständigkeit das war immer mein großes Ziel. Also tat ich genau das. Ich verkaufte meine Firma mitsamt dem ganzen Material, um mich neu zu orientieren.

„Die Leuchte“ war geboren!

Nach den ersten Festivals und Projekten war die Resonanz und damit auch meine Leidenschaft so groß, dass ich mir auch gleich ein eigenes Pult gekauft habe. Eine grandMA 3 light - ganz neu mit viel Luftpolsterfolie und gut riechendem Karton und Case!

Und das bin also ich - Martin Holstein aka. „Die Leuchte“ - selbständiger Lichtdesigner/ Programmierer/ Operator.

 

Ich hoffe du hattest nicht allzu große Langeweile beim Lesen, und hast jetzt vielleicht auch noch Lust, dir meine Projekte anzusehen ?

Oder vielleicht hast du ja auch Lust mich direkt kennenzulernen - gerne mit Kaffee und/oder Gin Tonic – meld‘ dich gerne!


Reingehauen! ✌🏻